Wirtschaftsmediation. Konfliktmanagement. Mediator.
Das Ziel einer Auseinandersetzung sollte nicht der Sieg,
sondern der Fortschritt sein
Joseph Joubert

Wirtschaftsmediation • Wir unterstützen: Unternehmen, Organisationen, Teams und Menschen

Sie suchen Unterstützung im Bereich Konfliktlösung für Unternehmen • Wirtschaftsmediation • Verhandlungsmoderation • Dynamic Facilitation

In einer idealen Welt sind Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Lage, Themen aktiv anzugehen, effektiv zusammen zu arbeiten und Prozesse optimal zu gestalten. Doch die Welt ist nicht ideal. Zeit und Budgetdruck, maximale Flexibilität, hohe Qualitätsansprüche, steigende Beschäftigten- und Projektanzahlen, Kultur- und Bildungsvielfalt, unterschiedliche Arbeitsweisen sowie Diversity- und Genderthemen führen häufig zu Konflikten, die von den Führungskräften und der Belegschaft mit ihren eigenen Erfahrungen und Möglichkeiten nicht mehr gelöst werden können.

Wir helfen Ihnen, Konflikte schnell und nachhaltig zu lösen, bevor sie langfristige Gewinneinbußen und eine gestörte Zusammenarbeit verursachen. 

Wirtschaftsmediation • Ihr Gewinn für den konkreten Konflikt

  • Schnelle Lösung des Konflikts
    Konflikte werden zeitnah und effizient gelöst, bevor sie weiter eskalieren.
  • Überschaubare Kosten
    Deutlich geringere Kosten im Vergleich zu langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzungen oder anderen rechtlichen Verfahren.
  • Volle Kontrolle bleibt im Unternehmen
    Sie behalten die Kontrolle über den gesamten Prozess, ohne dass externe Dritte (z.B. Gerichte) in den Entscheidungsfindungsprozess eingreifen.
  • Planungssicherheit
    Durch den schnellen, strukturierten Ablauf der Mediation behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ressourcen und können sicher planen.
  • Berücksichtigung aller relevanten Aspekte
    Alle für Sie wichtigen Interessen und Perspektiven werden in die Lösung einbezogen – und zwar von den Beteiligten selbst und nicht von externen Instanzen.
  • Effiziente Ressourcennutzung
    Der Einsatz von Zeit und anderen Ressourcen ist optimiert, sodass Sie keine unnötigen Wartezeiten aufgrund externer Instanzen haben.
  • Strukturiertes und vertrauliches Vorgehen
    Der gesamte Prozess ist klar strukturiert und erfolgt unter strengster Vertraulichkeit.
  • Maßgeschneiderte Lösungen
    Die Mediation führt zu einer Lösung, die Ihre Unternehmensinteressen widerspiegelt und gleichzeitig die Beziehungen stärkt.
  • Förderung der Zusammenarbeit
    Durch die gemeinsame Lösung wird die Zusammenarbeit langfristig verbessert, anstatt bestehende Konflikte zu vertiefen.

Falls Sie sich unsicher sind, ob eine interessenbasierte Konfliktlösung für Ihren Fall geeignet ist

Warum externe Mediatoren eine wertvolle Ergänzung sein können

In vielen Unternehmen übernehmen Mitarbeitende der Personalabteilung oder Betriebsräte die Rolle des Mediators. Sie kennen die Unternehmenskultur gut und haben wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Konflikten. Doch gerade in Situationen, in denen unterschiedliche Abteilungen, Hierarchien oder Interessengruppen betroffen sind, kann es für die Beteiligten schwierig sein, den internen Mediatoren die volle Neutralität und Unvoreingenommenheit zuzusprechen.

Die Gefahr besteht, dass die Teilnehmenden der Mediation unbewusst das Gefühl haben könnten, dass interne Mediatoren durch ihre betrieblichen Perspektiven oder ihre Zugehörigkeit zum Unternehmen beeinflusst werden, was es schwieriger machen kann, einen wirklich vertrauensvollen und allparteilichen Raum zu schaffen.

Externe Mediatoren bieten hier eine wertvolle Unterstützung, da sie völlig unbefangen und unabhängig von den internen Strukturen und Interessen in den Konflikt eintreten. Ihre Unabhängigkeit sorgt dafür, dass alle Beteiligten das Gefühl haben, dass ihre Perspektiven gleichwertig berücksichtigt werden, was das Vertrauen in den Prozess stärkt und den Weg für eine erfolgreiche Lösung ebnet.

 

Wirtschaftsmediation • Rückmeldungen unserer Kunden

Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in die Erfahrungen unserer Kunden.

Wir hatten uns von der Mediation erhofft, dass die Teammitglieder wieder Informationen austauschen und zusammenarbeiten. Wir hätten nicht gewagt, davon zu träumen, dass die Teilnehmenden wieder ein wirklich gutes Team werden. Es ist kaum zu glauben, heute arbeiten wieder alle Teilnehmenden gerne in diesem Team. Die Teammitglieder treffen sich nun sogar privat und können sich nur noch schwer vorstellen, dass sie in der Vergangenheit nicht miteinander sprechen wollten.

Mitarbeiterin Personalabteilung • Düsseldorf • Konfliktmanagement / Wirtschaftsmediation

Wie gut es war, dass wir eine Mediation im Geschäftsführungskreis durchgeführt haben, hat sich besonders in der Corona Zeit gezeigt. Wir hätten ohne Ihre Hilfe, diese besondere Zeit niemals so gut gemeinsam bewerkstelligt. Es ist gut zu wissen, dass wir auch schwierige Themen ansprechen können und gemeinsam Lösungen finden.

Steuerberatungskanzlei • Düsseldorf • Wirtschaftsmediation / Moderation

Ich habe zu Beginn nicht geglaubt, dass wir jemals wieder so produktiv Zusammenarbeiten können. Wir haben immer noch verschiedene Meinungen. Aber heute nutzen wir diese um bessere Lösungen zu finden. Ich glaube ohne Ihren Optimismus hätte ich mich nie auf den Prozess eingelassen.

Führungskraft • Essen • Konfliktmanagement / Wirtschaftsmediation

Heute nach einem Jahr, können wir uns gar nicht mehr vorstellen wie es vor der Mediation gekracht hat. Wir möchten uns bei Ihnen bedanken.

Geschäftsführung • Düsseldorf • Ziel und Visionsarbeit

Sie haben immer darauf geachtet, dass es "POSITIV" und nicht "in der Vergangenheit" orientiert war, um das Team auf den Weg zu bringen. Sie haben bei uns wieder etwas geweckt - Interesse an diesem Gremium und ALLEN Personen. Sie sind eine begeisternde Persönlichkeit, die wir sehr positiv in Erinnerung behalten werde.

Gremium • Essen • Teamcoaching / Teamentwicklung

Sie agieren sehr ruhig und sachlich. Manchmal auch plötzlich positiv emotional und herausfordernd.

Geschäftsführer • Essen • Konfliktmanagement / Wirtschaftsmediation

Aufgrund Ihrer Antennen und Erfahrung haben Sie sehr schnell erkannt, wo der Hase im Pfeffer liegt, und haben darauf sehr zielgerichtet reagiert.

Projektteam • Köln • Konfliktmanagement / Wirtschaftsmediation

Nachdem unser IT Projekt in eine gewisse Schieflage geraten war, haben wir mit Ihrer Unterstützung wieder die gemeinsame Linie (auch mit unserem Kunden) gefunden. Im vergangenen Monat haben wir, dass für uns so wichtig Projekt nun erfolgreich abgeschlossen und möchten Ihnen jetzt nochmal für Ihre aktive Unterstützung in einer schwierigen Phase danken.

Projektteam • Dortmund • Konfliktmanagement / Wirtschaftsmediation

Weitere Rückmeldungen unserer Kunden find Sie hier.

Mediation für Unternehmen • Die Lösung für innerbetriebliche und außerbetriebliche Konflikte

KPMG Konfliktkostenstudie

Innerbetrieblich lösen ungeklärte Situationen Resignation, Ineffektivität und eine ablehnende Haltung gegenüber dem Unternehmen aus. Im günstigsteren Fall führt dies zu offener Auflehnung und im schlechtesten Fall zur inneren Kündigung.

Außerbetrieblich führen ungeklärte abweichende Sichtweisen zu unbefriedigenden Geschäftsbeziehungen oder sogar zum völligen Abbruch der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsunternehmen.

Unternehmen, die ihre Ziele schneller und erfolgreicher erreichen wollen als der Wettbewerb, müssen auch schneller und besser funktionieren. Dabei ist die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten und wie sie mit Konflikten umgehen, ein wesentlicher Faktor.

Auf unserer Homepage finden Sie wertvolle Informationen zur Entstehung von Konflikten, praxisnahe Tipps zur Konfliktbewältigung sowie das Potenzial, das in der Lösung von Konflikten liegt. Zudem bieten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in den Ablauf und Rahmen eines moderierten Konfliktlösungsprozesses.