TEAMBILDUNG - TEAMENTWICKLUNG - TEAMCOACHING - TEAMARBEIT - TEAMKLAUSUR
Teamarbeit ist nicht per se ein Erfolgsgarant
Erfolgreiche Teamarbeit bedingt z.B. sich über die gemeinsamen Ziele abzustimmen, die Interessen der beteiligten Personen zu kennen und eine maximal offene Kommunikationskultur zu etablieren.
Wir alle wissen, dass dies deutlich einfacher klingt als es in der Wirklichkeit ist.
TEAM - TEAMBILDUNG - TEAMARBEIT
Es hängt vom Start ab, ob es ein Motor oder eine Bremse wird
Die Motivation der Mitarbeiter und damit die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens hängen entscheidend davon ab, wie gut die Zusammenarbeit gelingt. Als Wirtschaftsmediatoren kennen wir die Auswirkungen von schlechten Starts in die gemeinsame Arbeit nur zu gut. Wir unterstützen Ihr Team dabei, von Beginn an eine gemeinsame Identität und ein WIR-Gefühl zu entwickeln.
TEAMENTWICKLUNG - TEAMCOACHING
Umgang mit schwierigen Teamsituationen
Die Kommunikation untereinander, Vertrauen in sich und die anderen, das Gefühl der Zugehörigkeit und die Erkenntnis, dass andere die eigenen Fähigkeiten sinnvoll ergänzen, sind Faktoren, die ein funktionierendes Team kennzeichnen.
Leicht gesagt - schwer getan.
Den Wandel im Griff haben
Artikel in der AiB von P. Kastenholz, A. Küppers und R. Heidemann
Mehrbelastung und Unsicherheit ist ein fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung (GBpsych) hilft Belegschaft und Unternehmen zu schützen. Eine sinnvoller Einsatz der GBpsych liefert einen strukturierten, agilen Weg mit effektiven Lösungen. In unserem Artikel in der AiB beschreiben wir den Weg aus Sicht der Interessensvertretung.Wie informiert sich Generation Y über Arbeitgeber
Kienbaum-Studie
Laut einer Studie von Kienbaum befragen 48 % der Studierenden Freunde und Bekannte, die schon im Arbeitsleben stehen. Jeder Dritte informiert sich in Chats und Foren. Jeder Fünfte liest sich Arbeitgeberbewertungen auf Portalen durch, wie zum Beispiel Kununu. Demgegenüber nutzen lediglich 3 % spezielle Recruiting Apps von Unternehmen.Daraus folgt: Mitarbeiter sind entscheidende Botschafter der Arbeitgebermarke.
VUCA-Welt und GBpsych
Industrie 4.0 und Arbeitszufriedenheit stehen nicht im Widerspruch
Prof. Dr. Thorsten Perty forscht an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu den Themen "Digitale Transformation" und "Digital Leadership". Im folgenden Artikel gibt er einen Überblick und erklärt, warum in der sogenannten VUCA-Welt Partizipation immer wichtiger wird. Ein Ansatz der PerspektivWerkstatt ist, Unternehmen und Belegschaft flexibel und erfolgreich in einer VUCA - Welt auszurichten.Mail: Kontakt@PerspektivWerkstatt.com
Telefon: 02054 • 8735440
Mobil: 0172 • 9330005